Ausbildung zum Gesundheitspädagogen
Die Traditionelle Chinesische Gesundheitslehre stellt wohl die bedeutendste Form der traditionellen Heilsysteme unserer Welt dar und blickt auf über 4000 Jahre an Erfahrung zurück.
Durch ihre Stärken in Bereichen, in denen die westliche Schulmedizin nur in geringem Maße helfen kann, ergänzt sie die Behandlung durch moderne Schulmedizin auf ganz wunderbare Weise und kann oft Hilfe bringen, wo westliche Ärzte verzweifeln.
Alle Informationen zur Ausbildung finden Sie in unserer Broschüre.

Über die Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus aus 50 Modulen zu insgesamt 200 Unterrichtseinheiten, welche in Form von dreistündigen Seminaren am Freitagabend und Sonntagvormittag stattfinden. Die Ausbildung teilt sich in fünf Teilbereiche:
• Philosophische Einführung
• Basisausbildung TCM (per Video on Demand)
• Basisausbildung Manuelle Techniken (vor Ort in Anshen Zentrum)
• Basisausbildung TCM Ernährung (online per Zoom)
• Basisausbildung Medizinisches Qigong (vor Ort in Anshen Zentrum oder per Video on Demand)
Prinzipiell ist jede Basisausbildung in sich geschlossen und kann auch unabhängig von den anderen absolviert werden. Ziel dieser Ausbildung ist es, den Teilnehmern fundamentales Wissen über traditionelle chinesische Medizin und Heilkunst zu vermitteln, welches oft nur an den Universitäten in China zu finden ist. Nach Absolvieren der Ausbildung sind die Teilnehmer imstande, anderen Menschen die Grundlagen und Prinzipien der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre zu lehren und ihr Wissen in Form von Schulungen und Trainings weiterzugeben.
Viele Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz der Vortragenden machen diese Ausbildung zu einer einzigartigen Möglichkeit, tief in die Lehre der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre einzutauchen!
Alle Termine und Details finden Sie in der aktuellen Broschüre
1. Die acht Trigramme im HoTu und LoShu Quadrat
2. Die acht Trigramme in Verbindung mit den Sondermeridianen
- TCM Einführung
- TCM Grundlagen
- TCM Meridianlehre
- TCM Pathologie
- TCM Diagnostik
- TCM Akupressur
- TCM Kräuterheilkunde – Einzelkräuter
- TCM Kräuterheilkunde – Rezepturen
- TCM Psychologie
- TCM Pathophysiologie
- TCM Häufige Erkrankungen
- TCM Zusammenfassung
- Das Erde Element – TCM Ernährung für Milz und Magen
- Gesund & vital mit der Kraft von Hausmitteln aus der Küche
- Das Metall Element – TCM Ernährung für Lunge und Dickdarm
- Zeitmanagement & frisch kochen
- Das Wasser Element – TCM Ernährung für Niere und Blase
- Gewürze & Küchenkräuter – unsere natürliche Apotheke über dem Herd
- Gesundheitszentrale Darm
- Entschlacken – Putz unseres Körpers von Innen
- Das Holz Element – TCM Ernährung für Leber und Galle
- Vegetarisch/vegan in der Kraft bleiben mit der TCM
- Das Feuer Element – TCM Ernährung für Herz und Dünndarm
- Gesunde Wurzeln für unsere Kinder
- Akupressur I
- Akupressur II
- Tuina
- Meridiane und Faszien
- Schröpfen
- Moxibustion
- Auriculotherapie
- Meridiane er-fassen
- Akupunkt-Massage
- Shiatsu I
- Shiatsu II
- Shiatsu III
- Basismodul
- Selbstheilungsmodul zur Regulation aller
Organsysteme - Medizinisches Qigong zur Stärkung des Yin
- Medizinisches Qigong zur Stärkung des Yang
- Medizinisches Qigong zur Regulation des Qi
- Medizinisches Qigong für die Leber
- Medizinisches Qigong für das Herz
- Medizinisches Qigong für die Milz
- Medizinisches Qigong für die Lunge
- Medizinisches Qigong für die Niere
- Perfektionsmodul I
- Perfektionsmodul II
Ausbildung zum Gesundheitspädagogen für Traditionelle Chinesische Gesundheitslehre
September 2022 bis Juni 2023
Freitags: 18:30 – 21:20
Sonntags: 9:30 – 12:30
und per Video on Demand
50 Module
200 Unterrichtseinheiten
Aktuelle Lehrgangsbroschüre 2022 – 2023 zum Download
Es ist sowohl möglich nur einzelne Module zu besuchen, als auch die gesamte Kursserie. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann auch unabhängig von den anderen besucht werden.
Preis bei Einzelbuchung: €100,-
Ihre Ausbildungsleiter
