Der obere Respirationstrakt wird in der chinesischen Medizin auch zum Lungensystem gezählt, so dass bei chronischen Entzündungen und Infektanfälligkeit eine Stärkung der Lungenfunktion mittels Kräuter oder […]
Wenn eine Verkühlung weiter voranschreitet, so folgt nach 2 bis 3 Tagen meistens die Phase der großen Schleimbildung, seltener auch der Trockenheit. Hier lassen sich somit […]
Wenn eine Verkühlung schon im Abklingen, sprich das Gröbste bereits überstanden ist, so ist meist das Lungen Qi noch für ein paar Wochen geschwächt und sollte […]
Bei allen Beschwerden der Lunge, wie Bronchitis, Asthma oder lästigem Husten. Auch wunderbar geeignet bei Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule und der Schulterblätter. Massieren Sie beide […]
Kampfkunst dient zur Vervollkommnung des Menschen (Körper, Geist, Seele) und verwendet den Zweikampf als Trainingsmethode. Durch diesen äußeren Kampf können dann innere Kämpfe ersichtlicher und klarer […]
Akupressur zur Stärkung der Niere. Ideal bei kalten Füßen und auch ein wunderbarer Reflexpunkt für das Herz. Lokalisation Niere 1: In der Mitte auf der […]
„Der kleine Himmelskreislauf“ Ablauf der Übung In unserer Vorstellung folgen wir dem „kleinen Himmelskreislauf“, nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam, nicht an der Oberfläche, […]
Meridianübungen für das Feuerelement Ablauf der Übung Legen Sie beide Handflächen (wie beimBeten in der Kirche) vor der Brust aneinander. Die Fingerspitzen sollten senkrecht nach oben […]