
Oliviu Moiseanu, BA
Oliviu Moiseanu, BA
Oliviu studierte Kultur- und Sozialanthropologie und der Uni Wien mit einem Fokus auf Asien, interkulturelle Pädagogik sowie Religions- und Bewusstseinskunde und verbrachte längere Zeit forschend und praktizierend in Ost- und Südost-Asien.
2000 begann er Kungfu zu üben und lernte dadurch die inneren Stilen Tai Ji Quan, Ba Gua Zhang und Xing Yi Quan sowie Qigong-Übungen kennen. Seitdem blieben vor allem Tai Ji Quan sowie die chinesische energetische und spirituelle innere Praxis (Qigong, Neigong, Neidan) eine Konstante in seinem Leben, die Einfluss auf das Verständnis andere Kampfkünste und spiritueller Systeme ausübte.
2006 begann er für den Österreichischen Nationalverband für sportliches Kungfu (Austrian Wushu Federation) in verschiedenen Vereinen zu unterrichten und übt diese Tätigkeit bis heute aus. Sein Fokus liegt aber inzwischen vor allem auf innere Stile.
Er hat außerdem international an verschiedenen medizinischen und akademischen Institutionen praktische Kurse und theoretische Vorträge über daoistische Spiritualität und ihre Beziehung zu Kampfkünsten gehalten.
Mit einer Kombination aus praktischer Erfahrung, theoretischem Verständnis, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen ist Oliviu stets bemüht Menschen in ihrem Entwicklungsprozess zu begleiten und sie in ihrem ganzheitlichen Wachstum zu unterstützen, zum Wohl aller Wesen.