BaHeFa Grundformen

Ba He Fa ist ein nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin zusammengestelltes Übungssystem, das die Stärken und den gesundheitlichen Nutzen mehrerer chinesischer Heil- und Kampfkünste auf wunderbare Weise vereint. Ba He Fa beinhaltet die für die Gesundheit wirkungsvollsten Übungen aus Qigong, Taiji Quan, Kung Fu und Meditation, um den Menschen dauerhaft gesund zu halten.Dieses wohl einzigartige System entstand aus dem Bestreben das Beste aus verschiedensten Disziplinen der traditionellen chinesischen Heilkunst in einem System zu vereinen. Hierbei wurden die für die Gesundheit wirkungsvollsten Übungen aus dem Qigong, dem Taiji Quan, dem Kung Fu und der Meditation zusammengetragen. Bei der Entwicklung dieses Systems wurden sämtliche Wurzeln zur Tradition beibehalten, sodass Ursprung und Authentizität aller Übungen klar ersichtlich sind. Durch die Kombination verschiedenster sich ergänzender Übungsmethoden ist durch Ba He Fa ein sehr komplexes, umfassendes Üben bei höchster Effizienz und Einfachheit möglich geworden.

Qigong Level I

Der Qigong Basiskurs vermittelt alle Grundlagen des Qigong in einer bewegten Form aus 8 Übungen. Zahlreiche Details über richtige Körperhaltung und Bewegung, Atmung und Geist werden besprochen. Acht Harmonien Qigong lehrt uns den Körper und Geist bis in die Tiefe zu entspannen, das innere Lächeln zu kultivieren, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, die Organe und Meridiane des Körpers zu regulieren sowie aufrecht und geerdet durchs Leben zu gehen.

Ba He Qi Gong – Kurzform

Acht im Stehen durchgeführte klassische Qigongübungen ergeben eine höchst ausgeglichene und anspruchsvolle Qigongform zur Regulation der inneren Organe

Erarbeitung der genauen Bewegungsabläufe, Atemmuster und Energieflüsse (Dao Qi)

Erklärung der Fünf Elemente, sowie von Yin und Yang innerhalb der Übungen

Ba He Anmo Gong – Selbstmassage: Durch gezielte Massage- und Akupressurtechniken werden die Meridiane und Reflexzonen des Körpers aktiviert, die Durchblutung gefördert und Organe reguliert

Grundlagen und Grundbegriffe des Qigong

alte und neue Definitionen von Qigong – Die zwei Hauptarten von Qigong

drei Schätze des Qigong

die acht Körperbereiche des Qigong

Die Regulation der Körperhaltung (Tiao Shen)

acht Grundprinzipen der Körperhaltung im Qigong

8 Fragen des Übens

Tipps für die Übungspraxis

Die acht Fragen des Übens

8 Geheimnisse des Übens

19 Videos (ca. 530 Minuten)

250
Jetzt kaufen

Qigong Level II

Im Qigong Vertiefungskurs werden alle im Grundlagenkurs erlernten Übungen perfektioniert und zusätzliche Erweiterungen und Varianten der Form trainiert. Hinzu kommen spezielle Meridian-, Dehn- und Klopfübungen, sowie Massagetechniken, die den Qifluss in den Meridianen aktivieren und Blockaden lösen. Die Prinzipien der Atmung und des Geistes des Qigong werden besprochen.

Ba He Qigong – Form

Wiederholung und Vertiefung.

Ba He Anmo Gong – Selbstmassage

Wiederholung und Vertiefung

Ba He Jing Gong – Meridianübungen:

  • Acht Meridiandehnübungen aktivieren und öffnen die wichtigsten Meridiane des Körpers.

    Ba He Pai Gong – Klopfübungen:
  • Durch spezielle Klopftechniken wird der Qifluss in den Organen und Meridianen aktiviert. Dadurch werden Durchblutung und Stoffwechsel gefördert, sowie Qi Blockaden beseitigt.
  • Der Nutzen von Qigong aus wissenschaftlicher Sicht – Studien und Erkenntnisse der modernen Wissenschaft über Qigong
  • Der Nutzen von Qigong aus traditioneller Sicht – Traditionelle Erkenntnisse jenseits der modernen Wissenschaft
  • Die Regulation der Atmung (Tiao Qi) – Die 8 Grundprinzipien der Atmung im Qigong
  • Die Regulation des Geistes (Tiao Xin) – Die 8 Grundprinzipien des Geistes im Qigong

    19 Videos (ca. 565 min.)
250
Jetzt kaufen

Qigong Level III

Im Level III Kurs der Acht Harmonien Qigong Serie werden alle bereits erlernte Übungen nochmals geübt und perfektioniert. Zusätzlich wir eine spezielle von Dr. Minar entwickelte Kurzform, als auch Langform der originalen Acht Harmonien Qigong Abfolge gelehrt. Durch die neuen Varianten der bereits gelernten Übungen entsteht eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten zur Stärkung und Regulation aller Organsysteme.

• Ba He Qigong Form: Wiederholung und Vertiefung
• Wiederholung und Vertiefung der Originalform
• Erlernen der Acht Harmonien Qigong Kurzform
• Erlernen der Acht Harmonien Qigong Langform
• Ba He Anmo Gong – Selbstmassage: Wiederholung und Vertiefung
• Ba He Jing Gong – Meridianübungen: Wiederholung und Vertiefung
• Ba He Pai Gong – Klopfübungen: Wiederholung und Vertiefung

• Wiederholung und Vertiefung aller bereits erlernten Lehrinhalte
• Weitere Tipps und Tricks für die Übungspraxis

10 Video (ca. 180 min.)

250
Jetzt kaufen

Sommerangebot!

Kaufe alle 3 Qigong Kurse um 50% vergünstigt!

Derzeit müssen Online Kurs Pakete aus technischen Gründen noch manuel freigeschaltet werden.

Wir bitten daher nach dem Kauf um etwas Geduld. In Regelfall werden die Kurse innerhalb von 1-2 Werktagen freigegeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

375,- statt 750,-

Zum Checkout

Taiji Level I

Die Acht Harmonien Taiji Form ist eine Kurzform aus 8 essenziellen Taiji Bewegungen, die so gestaltet ist, dass sie einerseits nicht viel Platz benötigt, sprich in jedes Wohnzimmer passt, trotzdem aber die wichtigsten Bewegungen des Taiji Quan beinhaltet. Acht Lockerungsübungen lösen Verspannungen, helfen beim Loslassen und bereiten den Körper auf das Taiji Training optimal vor. Durch das Trainieren der Taiji Prinzipien von Yin und Yang wird das energetische System des Körpers von Grund auf erneuert und verfeinert.

Ba He Taiji – Form

  • Alle acht Bewegungen der Acht Harmonien Taiji Quan Form werden gelehrt. Diese Bewegungsabfolgen ergeben eine sehr fließende, ästhetische, choreographisch interessante Taijiform zur Feinregulation der Körperstruktur
  • Erarbeitung der exakten Bewegungsabläufe und der richtigen Taiji Körperhaltung
  • Schulung von richtiger Gewichtsverteilung, Schritttechnik, Weichheit und Flexibilität, sowie Sensitivität(Tingjing) und Verständnis (Dong Jing) für innere Kraft (Jin)

    Ba He Song Gong – Taiji Lockerungsübungen
  • Acht spezielle Lockerungsübungen strukturieren und stärken den Taiji Körper und regulieren die inneren Organe

    Die Geschichte des Taiji Quan
  • Die Legende von Zhang Sanfengsome text
  • Die historische Überlieferung nach Chen Wanting
  • Die 5 großen Familienstile des Taiji Quan

    Grundlagen, Grundbegriffe und Prinzipien des Taiji Quan
  • Die 10 Grundprinzipien nach Yang Chengfu
  • Die drei inneren und die drei äußeren Harmonien
  • Das Prinzip des Ting Jin
  • Das Prinzip Yong yi, bu yong li
  • Das Prinzip von Loslassen und Aufrichtung, Steigen und Sinken
  • Das Prinzip von Voll und Leer, Weichheit und Fließen
  • Die acht Qualitäten einer Taiji Bewegung
  • Die sechs Qualitäten einer Taiji Position

10 Videos (ca. 310 min.)

250
Jetzt kaufen

Taiji Level II

Alle Inhalte des Grundlagenkurses wiederholt und verfeinert. Hinzu kommen Stehmeditationen, um die innere Kraft zu stärken. Der große Schwerpunkt dieses Kurses liegt des Weiteren auf dem Erlernen spezieller Seidewickelübungen in einer statischen und bewegten Form. Dadurch wird der Qi-Fluss im gesamten Körper auf eine einzigartige Weise gefördert, sodass sich ein tieferes Verständnis für die Kunst des Taiji entwickeln kann. Außerdem gibt es eine Einführung in das Tuishou, der Technik der schiebenden Hände. Anhand ausgewählter Partnerübungen werden die Anwendungsmöglich- keiten von Taiji Quan als Kampfkunst erarbeitet.

Ba He Zhang Gong – Standübungen

  • Acht Standübungen zentrieren den Körper, regulieren die Meridiane und sorgen für eine korrekte Ausrichtung und Struktur

    Ba He Can Si Gong – Seidenwickelübungen
  • Acht kreisende Seidewickelübungen stärken die Verbindung der einzelnenKörperstrukturen und trainieren Weichheit und Rundheit der Taiji Bewegungsmuster.
  • Die Übungen werden in einer statischen als auch dynamischen Form trainiert.

    Wiederholung und Vertiefung aller Taiji Prinzipien
  • Tipps für die Übungspraxis des Taiji Quan – 30 Tipps für ein effizienteres Taiji Quan Training
  • Das Wesen einer weichen, inneren Kampfkunst – Die Kunst präsent und nachgiebig zu sein, ohne seine Wurzeln zu verlieren
  • Intensive Ausarbeitung der 13 Grundtechniken des Tahiti Quan
  • Die 8 Grundkräfte – Ba MenDie 5 Schrittarten – Wu Bu

    21 Videos (ca. 400 min.)
250
Jetzt kaufen

Taiji Level III

Im dritten Taiji Quan Modul werden nochmals alle Übungen wiederholt und verfeinert. In diesem Kurs wird größtes Augenmerk darauf gelegt, dass die Teilnehmer die Übungen wirklich genau und richtig durchführen können, um den maximalen Nutzen eines Taiji Trainings erreichen zu können. Die praktische Anwendung aller Übungen wird trainiert, um ein tieferes Verständnis für die Kunst des Taiji zu entwickeln.

Ba He Song Gong – Lockerungsübungen

  • Nochmalige Feinkorrektur und Perfektionstraining

    Ba He Taiji – Form
  • Nochmalige Feinkorrektur und Perfektionstraining

    Ba He Zhang Gong – Standübungen
  • Nochmalige Feinkorrektur und Perfektionstraining

    Das Wesen einer weichen, inneren Kampfkunst
  • Die Kunst präsent und nachgiebig zu sein, ohne seine Wurzeln zu verlieren

    Intensive Ausarbeitung der 13 Grundtechniken des Taiji Quan
  • Die acht Grundkräfte
  • Ba Men
  • Die fünf Schrittarten
  • Wu Bu

    10 Videos (ca. 310 min.)
250
Jetzt kaufen

Sommerangebot

Kaufe alle 3 Taiji Level um 50% vergünstigt!

Derzeit müssen Online Kurs Pakete aus technischen Gründen noch manuel freigeschaltet werden.

Wir bitten daher nach dem Kauf um etwas Geduld. In Regelfall werden die Kurse innerhalb von 1-2 Werktagen freigegeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

375,- statt 750,-

Zum Checkout

Kung Fu I

Praktischer Lehrinhalt:

Ba He Wu Gong – Form

  • Acht aktivierende Übungen aus dem Kung Fu schulen Härte und Explosivität und ergeben eine sehr dynamische Form zur Stärkung des Körpers und der Willenskraft
  • Heraushebung der Gesundheitsaspekte klassischer Kung Fu Bewegungen
  • Einführung der Anwendungsmöglichkeiten der erlernten Bewegungsmuster in der Selbstverteidigung

    Ba He Reshen Gong – Aufwärmübungen
  • Acht Aufwärmübungen des Kung Fu werden erlernt.

Theoretischer Lehrinhalt:

  • Das Wesen und der gesundheitliche Nutzen einer harten, äußeren Kampfkunst
  • Grundlagen und Grundbegriffe des Kung Fu – Die Kunst, Widerstand zu leisten
  • Das Prinzip einer Kampfkunst in Bezug auf das Leben
250
Jetzt kaufen

Kung Fu II

Praktischer Lehrinhalt:

Ba He Wu Gong – Form

Wiederholung und Vertiefung der bereits erlernten Übungen, sowie Erarbeitung der Anwendungsmöglichkeiten.

Ba He Reshen Gong – Aufwärmübungen

Wiederholung und Vertiefung der bereits erlernten Übungen.

Ba He Molian Gong – Abhärtungsübungen

Acht klopfende Abhärtungsübungen stärken den Körper und die Abwehrkraft.

Ba He Li Gong – Kräftigungsübungen

Acht Kräftigungsübungen stärken die Muskelkraft.

Theoretischer Lehrinhalt:

  • Wiederholung und Vertiefung der Kung Fu Prinzipien – Wie trainiere ich die Übungen am effizientesten?
250
Jetzt kaufen

Sommerangebot

Kauf alle 2 Kung Fu Kurse um 50% vergünstigt!

Derzeit müssen Online Kurs Pakete aus technischen Gründen noch manuel freigeschaltet werden.

Wir bitten daher nach dem Kauf um etwas Geduld. In Regelfall werden die Kurse innerhalb von 1-2 Werktagen freigegeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

250,- statt 500,-

Zum Checkout

Meditation Level I

In diesem Kurs werden Übungen aus der Meditation und dem stillen Qigong gelehrt, um den Geist zur Ruhe zu bringen und die innere Wahrnehmung zu schulen. Spezielle Meditationen mit unterschiedlichen Farben nähren und harmonisieren die inneren Organe. Die wichtigsten Akupressurpunkte des Körpers werden durch Massagetechniken tonisiert oder sediert.

Ba He An Gong – Meditation

Acht im Sitzen durchgeführte Übungen der Meditation und des stillen Qigong schulen und zentrieren unseren Geist und unsere innere Vorstellungskraft „Yi“

Ba He Zhiya Gong – Akupressur

Acht Akupressuren aktivieren die wichtigsten Akupunkturpunkte des Körpers

Grundlagen und Prinzipien der Meditation

Das Prinzip der nicht wertenden Achtsamkeit und Gedankenlosigkeit

Tipps für die Übungspraxis der Meditation

Wie trainiere ich die Übungen am effizientesten?

Der gesundheitliche Nutzen der Meditation

Traditionelle und wissenschaftliche Erkenntnisse über Meditation

20 Videos (ca. 345 min.)

250
Jetzt kaufen

Meditation Level II

Im zweiten Meditationskurs regulieren spezielle Wahrnehmungsübungen unsere Sinnesorgane. Weisheitsübungen helfen uns, den tieferen Sinn unseres Lebens zu erkennen und förderliche Emotionen zu stärken. Die Übungen wirken auf einer sehr feinen, subtilen energetischen Ebene und helfen emotionale Blockaden zu lösen. Dehnübungen für die Meditation aktivieren den Qifluss.

Ba He An Gong – Meditation
Wiederholung der acht stillen Meditationsübungen

Ba He Zhiya Gong – Akupressur
Wiederholung der Akupressurübungen

Ba He Zhi Gong – Weisheitsübungen

  • Acht Weisheitsaufgaben helfen uns, den Körper bis in die Tiefe zu entspannen
  • Acht Weisheitsfragen helfen uns, den tieferen Sinn unseres Lebens zu erkennen
  • Acht emotionale Affirmationen helfen, förderliche Emotionen zu stärken und hinderliche zu löschen
  • Acht Verhaltensaffirmationen helfen, den Lebensalltag harmonischer zu gestalten

    Ba He Shen Gong – Dehnübungen
  • Acht Dehnübungen im Sitzen öffnen und dehnen die wichtigsten Meridiane und Körperregionen
  • Wiederholung der Inhalte des ersten Meditationskurses

    15 Videos (ca. 327 min.)
250
Jetzt kaufen

Sommerangebot

Kaufe beide Meditationskurse um 50% vergünstigt!

Derzeit müssen Online Kurs Pakete aus technischen Gründen noch manuel freigeschaltet werden.

Wir bitten daher nach dem Kauf um etwas Geduld. In Regelfall werden die Kurse innerhalb von 1-2 Werktagen freigegeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

250,- statt 500,-

Zum Checkout