Akupunktur

Die Akupunktur stellt neben der Kräutertherapie die zweite wichtige Therapiesäule der chinesischen Medizin dar. Durch das gezielte Setzen von Akupunkturnadeln wird der Energiefluss in den Meridianen des Körpers angeregt und die Organe werden reguliert. Körperregionen können gezielt über eine vermehrte Durchblutung mit Sauerstoff, Nährstoffen, Hormonen und Blutzellen versorgt werden. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt, das vegetative Nervensystem wird balanciert. Im Anshen Zentrum bieten wir neben der klassischen Akupunktur auch weitere traditionelle, heutzutage kaum noch bekannte Akupunkturstile an.

Akupunktur hilft immer

Auch wenn es naturgemäß nicht möglich ist, jede Erkrankung mittels Akupunktur zu heilen, so wird Ihr Körper nach einer Akupunktur Behandlung immer in einem besseren Zustand sein als er vorher ist. Die Akupunktur kann wirklich in sehr, sehr vielen Fällen Erleichterung bringen und Heilung ermöglichen. In hartnäckigen Fällen hilft sie zumindest mit, dass auch andere Therapien, welche parallel durchgeführt werden, wesentlich besser ansprechen. Insofern ist eine Akupunktur Behandlung eigentlich aus medizinischer Sicht immer sinnvoll.

Eine sorgfältige TCM Diagnose

Nach Erstellen einer TCM Diagnose mittels Puls- und Zungenbefundes klären wir mit Ihnen gemeinsam im Rahmen des TCM Erstgespräches, ob eine Akupunkturbehandlung sinnvoll ist und vor allem wie oft und intensiv diese durchgeführt werden sollte.

Laserakupunktur

Für Kinder oder sehr empfindliche Menschen bieten wir die Akupunktur mittels Laserlichtes als völlig schmerzfreie und ähnlich wirksame Alternative an. Selbst wenn Sie primär mit Hilfe von chinesischen Kräutern (und nicht mit Akupunktur) behandelt werden, so kann eine zusätzliche Laserakupunktur eine gute Ergänzung darstellen und zu einem schnelleren Therapieerfolg beitragen.

Das "De Qi" Gefühl

In der Akupunktur werden hauchdünne Nadeln in genau definierte Punkte gestochen, die auf bestimmten Energieleitbahnen, den so genannten Meridianen, liegen. Der Stich durch die Haut wird zumeist kaum gespürt, das Treffen des richtigen Punktes kann ein Gefühl der Wärme, des Kribbelns oder Ziehens (De Qi Gefühl) auslösen. Nach dem Setzen der Nadeln lassen wir Sie etwa 20 Minuten liegen und entspannen, bis die Nadeln wieder entfernt werden. Dadurch wird der Energiehaushalt des Körpers reguliert und Fehlregulationen behoben.

Akupunktur wie in China

Mehrmals die Woche haben Sie die Möglichkeit, Ihre reguläre Akupunktur maßgeblich zu verstärken. Hierbei wird eine ganz normale Akupunktur durchgeführt, wobei hier mehrere Patienten nebeneinander durch blickdichte Paravents voneinander getrennt behandelt werden und das ärztliche Beratungsgespräch entfällt. Auch hierbei werden die Selbstheilungskräfte des Körpers und den Qi Fluss aktiviert und somit das Gleichgewicht zwischen den Organen wieder herzustellen.

Alles zur "Akupunktur wie in China"

Ablauf und Voraussetzungen

„Akupunktur wie in China“ kann derzeit zu bestimmten Zeiten in unserem Seminarraum im Untergeschoss in Anspruch genommen werden. Aus Qualitätsgründen muss nach jeder derartigen Behandlungen wieder ein regulärer TCM Termin mit einem ärztlichen Gespräch und einer Zungen- und Pulsdiagnostik durchgeführt werden, um einen optimalen Therapieerfolg gewährleisten zu können.

Ihre AkupunkteurInnen

Dr. Christopher Po Minar
Tatjana Feldl, MSc
Dr. Amadeus Wei Zhang
Dr. Lin Wang
Dr. Johannes Setz
Dr. Verdana Cerimagic
Dr. Gabriele Kastner

"Die Akupunktur stellt eine der effektivsten Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin dar und kann zahlreiche Beschwerden und Erkrankungen meist sehr schnell und effektiv lindern."

Dr. Christopher Po Minar
Ärztliche Leitung des Anshen Zentrums

Unverbindliche Terminanfrage

Klassische traditionelle Körperakupunktur
Akupunktur wie in China
Ohrakupunktur
Akupunktur nach Meister Tung
Akupunktur nach Dr. Tan
Akupunktur nach den 5 Elementen
Laserakupunktur
Moxibustion
Schröpftherapie
Wir freuen uns auf Sie!

Das Team des Anshen Zentrum freut sich auf Sie!

Das Anshen Zentrum befindet sich an der wunderschönen alten Donau mitten im Herzen von Wien nur 8 Minuten von der Innenstadt entfernt und doch im Grünen. Das Ufer der oberen alten Donau ist nur wenige Schritte entfernt und der Weg dorthin ist umringt von blühenden Bäumen und zwitschernden Vögel.

Das Zentrum ist 60 Stunden in der Woche das ganze Jahr durchgehend für Sie geöffnet. Welche Frage auch immer, Sie können sich jederzeit sehr gerne an uns wenden.

Es ist unser größtes Anliegen, jeden Anruf und jedes Mail gewissenhaft zu beantworten.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.